Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) // PTA
Berufdetails
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (m/w/d)
Werkstraße 108, 19061 Schwerin
2,5 Jahre
2 Jahre theoretischer und praktischer Unterricht
6 Monate praktische Ausbildung in einer Apotheke
Vergütung ggf. während der 6-monatigen Ausbildung in der Apotheke, evtl. BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)
- Einsatz vorrangig in der Apotheke als verantwortungsbewusster Mitarbeiter
- Herstellung individueller Rezepturen, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln unter Aufsicht eines Apothekers
- Kenntnisse im Bereich der apothekenüblichen Waren, um eine fachgerechte Kundenberatung zu gewährleisten
- Wissen über EDV-gestützte Arzneimittelinformationssysteme und zum Umweltschutz beim Umgang mit Arzneimitteln und Gefahrstoffen
- Wissen über Pharmazeutische Rechtsvorschriften und Fachbegriffe und Beachtung bei Medikamentenabgabe
- Einsatz vorrangig in der Apotheke als verantwortungsbewusster Mitarbeiter des Apothekers
- Herstellung individueller Rezepturen, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln unter Aufsicht eines Apothekers
- Tätigkeit in Arzneimittel- und Forschungsinstituten sowie in der pharmazeutischen Industrie
Öffentliche Apotheken, Krankenhausapotheken,
Pharmazeutische Industrie, Forschungsinstitute, Verwaltung
- Mittlere Reife bzw. gleichwertiger Schulabschluss;
- Gesundheitliche Eignung
- Ferien gemäß Ferienverordnung der Beruflichen Schulen in MV
- kein Urlaub
nicht an einen Ausbildungsbetrieb gebunden
Bewerbung bis 28.02 an die Schule
Weitere Informationen
Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin
- Gesundheit und Sozialwesen
Abteilung Gewerbe
Werkstraße 108
19061 Schwerin
Inhalt folgt
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- 1 Passbild
- beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses bzw. des aktuellen Zeugnisses
- ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (Erstuntersuchung nach §32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz)
- Einverständniserklärung der Eltern bei Jugendlichen unter 18 Jahre
- frankierter Rückumschlag mit Bewerberadresse
Bewerbung:
für PTA
- jeweils bis zum 28. Februar für den nachfolgenden September an:
Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin
- Gesundheit und Sozialwesen
Abteilung Gewerbe
Fachkonferenz PTA
Werkstraße 108
19061 Schwerin
Einen zukunftssicheren Job gibt es bei uns auf Rezept.